Offenlegungstext für Website-Formularfelder gemäß Datenschutzgesetzgebung

Sehr geehrte Damen und Herren,

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über die Formularfelder auf der Website, nämlich das Kontaktformular und das Kommunikationsformular, übermitteln, werden von der Fi Commerce Teknoloji Ticaret Anonim Şirketi („FiCommerce“ oder das „Unternehmen“) im Rahmen der in dem Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten („KVKK“) festgelegten und nachstehend näher erläuterten Zwecke verarbeitet.

1. Begriffsbestimmungen im Zusammenhang mit dem KVKK

Bei der Umsetzung des KVKK:

Anonymisierung: Die personenbezogenen Daten so zu verarbeiten, dass sie in keiner Weise mehr mit einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person in Verbindung gebracht werden können, selbst nicht durch Abgleich mit anderen Daten.Data Subject: The real person whose personal data is processed,

  • Personenbezogene Daten: Alle Arten von Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen,
  • Verarbeitung personenbezogener Daten: Jeder Vorgang, der mit Daten durchgeführt wird, wie das Erheben, Aufzeichnen, Speichern, Aufbewahren, Ändern, Umorganisieren, Offenlegen, Übermitteln, Übernehmen, Zugänglichmachen, Klassifizieren oder das Verhindern ihrer Nutzung – ganz oder teilweise – mittels automatisierter oder nicht automatisierter Verfahren, sofern sie Teil eines Datenaufzeichnungssystems sind,
  • Rat: Der Ausschuss für den Schutz personenbezogener Daten,
  • Behörde: Die Behörde für den Schutz personenbezogener Daten,
  • Datenverarbeiter: Die natürliche oder juristische Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen auf Grundlage der von diesem erteilten Befugnis verarbeitet,
  • Datenaufzeichnungssystem: Das Aufzeichnungssystem, in dem personenbezogene Daten anhand bestimmter Kriterien strukturiert verarbeitet werden,
  • Datenverantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, die die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt und für die Einrichtung und Verwaltung des Datenaufzeichnungssystems verantwortlich ist,
  • Besondere Kategorien personenbezogener Daten: Daten über die Rasse, ethnische Herkunft, politische Meinung, philosophische Überzeugung, Religion, Konfession oder andere Überzeugungen von Personen, Kleidung und Bekleidungsvorschriften, Mitgliedschaften in Vereinen, Stiftungen oder Gewerkschaften, Gesundheit, Sexualleben, strafrechtliche Verurteilungen und Sicherheitsmaßnahmen sowie biometrische und genetische Daten, sollen diese umfassen.

2. Was sind personenbezogene Daten? Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?

Personenbezogene Daten sind alle Arten von Informationen, die Sie identifizieren oder identifizierbar machen. In diesem Zusammenhang werden alle Informationen, die mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können – insbesondere Ihre Identitätsdaten wie Ihr Name und Nachname, Ihre türkische Ausweisnummer sowie Ihre Adress- und Telefoninformationen, Bankkontoinformationen – als „personenbezogene Daten“ bezeichnet. Daten, die in Artikel 6 des KVKK geregelt sind, wie Ihre Rasse, ethnische Herkunft, politische Meinung, philosophische Überzeugung, Religion, Konfession oder andere Überzeugungen, Mitgliedschaften in Vereinen, Stiftungen oder Gewerkschaften, Gesundheit, Sexualleben, strafrechtliche Verurteilungen und Sicherheitsmaßnahmen sowie Ihre biometrischen und genetischen Daten, werden als „besondere Kategorien personenbezogener Daten“ bezeichnet”

3. Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden können, Zweck der Datenverarbeitung und rechtliche Grundlagen

In diesem Zusammenhang erheben und speichern wir als FiCommerce Ihre unten aufgeführten personenbezogenen Daten gemäß dem KVKK. Die von FiCommerce verarbeiteten personenbezogenen Daten lassen sich wie folgt näher erläutern:

Datenkategorie, die verarbeitet werden kann Identität
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden können Name-Nachname
Verarbeitungstätigkeiten personenbezogener Daten Ihre entsprechenden personenbezogenen Daten werden im Rahmen unserer Kommunikations- und Geschäftsprozesse verarbeitet. Darüber hinaus werden, wenn Sie im entsprechenden Einwilligungsfeld im Formularbereich zustimmen, Ihre personenbezogenen Daten aus der Kategorie Identität im Rahmen unserer Kommunikationsaktivitäten verarbeitet.
Zwecke der Verarbeitung Durchführung von Kommunikationsaktivitäten Durchführung von Vertrags- und Dienstleistungsverhandlungsprozessen Durchführung von Produkt-/Dienstleistungsmarketingprozessen Durchführung von Werbe-/Kampagnen-/Promotionsprozessen Verfolgung von Anfragen und Beschwerden Durchführung von Kundenbeziehungsmanagement-Prozessen Durchführung von Aktivitäten zur Kundenzufriedenheit
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ausdrückliche Einwilligung Erforderlichkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten der Vertragsparteien, sofern sie in direktem Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Erfüllung des Vertrags steht Erforderlichkeit für den Datenverantwortlichen, seine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen
Datenkategorie, die verarbeitet werden kann Kontakt
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden können E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Verarbeitungstätigkeiten personenbezogener Daten Ihre entsprechenden personenbezogenen Daten werden im Rahmen unserer Kommunikations- und Geschäftsprozesse verarbeitet. Darüber hinaus werden, wenn Sie im entsprechenden Einwilligungsfeld im Formularbereich zustimmen, Ihre personenbezogenen Daten aus der Kategorie „Identität“ im Rahmen unserer Kommunikationsaktivitäten verarbeitet.
Zwecke der Verarbeitung Durchführung von Kommunikationsaktivitäten Durchführung von Vertrags- und Dienstleistungsverhandlungsprozessen Durchführung von Produkt-/Dienstleistungsmarketingprozessen Durchführung von Werbe-/Kampagnen-/Promotionsprozessen Verfolgung von Anfragen und Beschwerden Durchführung von Kundenbeziehungsmanagement-Prozessen Durchführung von Aktivitäten zur Kundenzufriedenheit
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ausdrückliche Einwilligung Erforderlichkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten der Vertragsparteien, sofern sie in direktem Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Erfüllung des Vertrags steht Erforderlichkeit für den Datenverantwortlichen, seine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen
Datenkategorie, die verarbeitet werden kann Kundentransaktion
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden können Anfrageinhalt, monatliche Bestellmengeninformationen, Angaben zu dem Land, in dem Sie tätig sein möchten
Verarbeitungstätigkeiten personenbezogener Daten Ihre entsprechenden personenbezogenen Daten werden im Rahmen unserer Kommunikations- und Vertragsprozesse verarbeitet.
Zwecke der Verarbeitung Durchführung von Kommunikationsaktivitäten Durchführung von Vertrags- und Dienstleistungsprozessen Verfolgung von Anfragen und Beschwerden Überwachung von Kundenbeziehungsmanagement-Prozessen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Erforderlichkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten der Vertragsparteien, sofern sie in direktem Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Erfüllung des Vertrags steht Öffentlichmachung durch die betroffene Person
Datenkategorie, die verarbeitet werden kann Marketinginformationen
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden können Informationen zur Einwilligung/Ablehnung kommerzieller elektronischer Kommunikation, Präferenzen
Verarbeitungstätigkeiten personenbezogener Daten Ihre entsprechenden personenbezogenen Daten werden im Rahmen unserer Kommunikationsprozesse verarbeitet.
Zwecke der Verarbeitung Durchführung von Kommunikationsaktivitäten Überwachung von Kundenbeziehungsmanagement-Prozessen Durchführung von Produkt-/Dienstleistungsmarketingprozessen Durchführung von Marketinganalyse-Studien Durchführung von Werbe-/Kampagnen-/Promotionsprozessen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ausdrückliche Einwilligung Erforderlichkeit der Verarbeitungstätigkeit zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung des Datenverantwortlichen Erforderlichkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten der Vertragsparteien, sofern sie in direktem Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Erfüllung des Vertrags steht Öffentlichmachung durch die betroffene Person

4. Methode der Erhebung personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden entsprechend den über das Formular auf unserer Website bereitgestellten Informationen und Dokumenten verarbeitet – mündlich, schriftlich oder in elektronischer Form – mittels verschiedener Methoden, die ganz oder teilweise automatisiert oder nicht automatisiert im Rahmen eines Datenaufzeichnungssystems erfolgen.

5. Wie wird die Sicherheit personenbezogener Daten gewährleistet?

FiCommerce legt großen Wert auf den Schutz der Vertraulichkeit und Sicherheit personenbezogener Daten. In diesem Zusammenhang werden die notwendigen technischen und administrativen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Beschädigung, Verlust oder Offenlegung zu schützen. Dementsprechend werden erforderliche Systemkontrollen, Datenzugriffskontrollen, sichere Übertragungskontrollen, Kontrollen zur Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität und andere notwendige unternehmensinterne Kontrollen umgesetzt. Darüber hinaus werden besondere Kategorien personenbezogener Daten unter Berücksichtigung der von der Behörde festgelegten angemessenen Maßnahmen verarbeitet.

6. Übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte und/oder ins Ausland?

  1. Ihre personenbezogenen Daten gemäß Artikel 8 des KVKK und anderer einschlägiger Rechtsvorschriften:
  • Mit befugten öffentlichen Institutionen und Organisationen im Inland zum Zweck der Durchführung von Aktivitäten im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften, der Abwicklung von Finanz- und Buchhaltungsangelegenheiten, der Bereitstellung von Informationen an befugte Personen, Institutionen und Organisationen sowie der Verfolgung und Durchführung rechtlicher Angelegenheiten,
  • Mit Rechtsanwälten, von denen wir vertraglich Dienstleistungen beziehen, zum Zweck der Verfolgung und Durchführung rechtlicher Angelegenheiten sowie der Abwicklung von Vertragsprozessen,
  • Mit unseren Geschäftspartnern wie Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zum Zweck der Aufrechterhaltung der Organisation von Aktivitäten, die im Rahmen unserer Partnerschaftspläne als FiCommerce durchgeführt werden,
  • Gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften müssen Einwilligungen für kommerzielle elektronische Kommunikation im Nachrichtensystem-Managementsystem (İYS) registriert werden. In diesem Zusammenhang werden Kommunikationsadressen (Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse), Einwilligungsdatum, Kommunikationskanal, Empfängertyp und Einwilligungsquelle an das İYS übermittelt,

können – beschränkt auf die Verwirklichung und Erfüllung der oben genannten Zwecke – weitergegeben werden.

7. Welche Rechte haben Sie als betroffene Person und wie ist das Antragsverfahren?

  • Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
    Wir möchten darauf hinweisen, dass Sie hinsichtlich Ihrer bei FiCommerce verarbeiteten Daten über die folgenden Rechte verfügen:

    • Zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden,
      • Falls Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, Auskunft darüber zu verlangen,
      • Den Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erfahren und ob sie entsprechend diesem Zweck verwendet werden,
      • Zu erfahren, wer gegebenenfalls die Dritten im Inland sind, an die Ihre Daten übermittelt werden, und welche Daten übermittelt werden,
      • Die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unvollständig oder unrichtig sind,
      • Zu verlangen, dass im Falle einer Berichtigung, Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten diese Vorgänge auch den Dritten mitgeteilt werden, an die Ihre personenbezogenen Daten übermittelt wurden,
      • Die Löschung oder Vernichtung Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Gründe für ihre Verarbeitung entfallen oder sie ihre Aktualität verlieren,
      • Widerspruch gegen ein Ergebnis einzulegen, das sich ausschließlich aus der Analyse Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten durch automatisierte Systeme ergibt und das zu Ihrem Nachteil ist,
      • Schadenersatz zu verlangen, wenn Sie aufgrund der unrechtmäßigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einen Schaden erleiden.

    Ihre Anträge zu diesen Rechten können Sie uns unter Verwendung der unten angegebenen Antragsverfahren übermitteln.


    Antrag
    Sie können Ihre Anträge in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten an unser Unternehmen richten, indem Sie das Antragsformular auf unserer Website ausfüllen und es schriftlich an die im letzten Abschnitt angegebene Adresse per persönlicher Abgabe, Post oder Kurier, über einen Notar, mit sicherer elektronischer Signatur und mobiler Signatur an unsere registrierte elektronische Postadresse (KEP) oder über die E-Mail-Adresse info@ficommerce.com senden, sofern Sie dabei die zuvor von Ihnen mitgeteilte und in unserem System registrierte E-Mail-Adresse verwenden.

    FiCommerce wird die an es gerichteten Anträge so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von dreißig Tagen je nach Art des Antrags kostenlos bearbeiten. Sollte die Erfüllung Ihrer Anträge jedoch Kosten verursachen, dürfen wir nur die Gebühren gemäß dem vom Ausschuss festgelegten Tarif verlangen.

    Als Ergebnis der an FiCommerce gerichteten Anträge können wir diese entweder annehmen oder mit Begründung ablehnen und die Antwort schriftlich oder elektronisch der antragstellenden Person übermitteln.

    1. Identitätsangaben des Datenverantwortlichen

    Der in diesem Text verwendete Begriff FiCommerce bezieht sich auf die in der Türkei gegründete Fi Commerce Teknoloji Ticaret Anonim Şirketi und richtet sich an die betroffenen Personen, deren Daten von dem unten angegebenen Unternehmen verarbeitet werden:


    Im Falle von Unstimmigkeiten ist der türkische Text maßgeblich.

 

Fi Commerce Teknoloji Ticaret Anonim Şirketi  

MERSİS NO: 0387124684200001

Adres: Cevizli Mah. Cevizli D-100 Güney Yanyol Cad. Kuriş Kule Blok No:2 İç Kapı No:166 Kartal/İstanbul 

KEP Adresi: ficommerce@hs06.kep.tr